Tag 6: Polebridge – Swan Lake, 30.6.2023
Wir haben bei der Planung bemerkt, dass wir wohl ein paar zu ambitionierte Tage im Programm haben und wir irgendwo Zeit gewinnen müssen um diese Tage aufteilen zu können. Einen dieser Aufhol-Kompromisse soll der heutige Tag werden. Denn anstatt die 9km zurück zur Originalroute zu fahren,
Tag 5: Eureka – Polebridge, 29.6.2023
Nach dem obligaten Morgeneinkauf und einem Frühstück aus der Tankstelle geht es erst gegen 10 Uhr los. Der Tag könnte amerikanischer nicht beginnen, denn noch bevor wir das Dorf verlassen haben, segelt ein Weisskopf-Seeadler über uns hinweg. Hoffentlich ein gutes Omen. Auf der Strasse beginnt die
Tag 4: Fernie – Eureka, 28.6.2023
Bevor es heute aufs Rad geht, gilt es mein Garmin zu reparieren – respektive einfach die Karten zu laden. Für die kommenden Tage brauchen wir etwas mehr Orientierungshilfe als die Papierkarten. Glücklicherweise darf ich den Computer im lokalen Fahrradgeschäft in Beschlag nehmen und schaffe es mit
Tag 3: Elkford – Fernie, 27.6.2023
Ein weiterer Campingplatz-Morgen steht an, noch kann nicht von einer Routine gesprochen werden, aber die Handgriffe sitzen schon besser. Nach dem Packen noch eine kurze Dusche fürs Velo um den Staub des Vortags abzuwaschen und dann kann es losgehen mit dem Ziel Bäckerei oder Supermarkt. Ersteres
Tag 2: Kananaskis Lake – Elkford, 26.6.2023
Nach einer kalten Nacht im Zelt mit viel Rumgewälze, läutet um 7.30 Uhr der Wecker. Die erste Zelt-Morgen-Routine der Tour steht an. Zeltinhalt auf den Campingtisch rüber, Schlafmatte flachdrücken und verpacken, Schlafsack zurück in die Tasche und dann das Zelt abbauen. Nach dieser ersten erfolgreichen Tat,
Tag 1: Canmore – Banff – Kananaskis Lake, 25.6.202
Nach der kurzen Nacht und frühen Tagwacht, gönnen wir uns eine wohlverdiente Dusche. Doch schon danach folgt der erste Schock – die Taschen liegen nicht da, wo ich es mit dem Kurier abgemacht habe. Kurze Panik kommt auf und ich laufe einmal kopflos und in den
Tag 0: Schweiz – Canmore, 24.6.2023
Mit dem Chaos am Flughafen Zürich beschliessen wir bereits um 6 Uhr früh loszufahren. Vor der Abfahrt aber noch das obligate durch die Wohnung streifen und Gegenstände aufheben und wieder hinlegen. Wohl doch etwas nervös kurz vor Beginn. Doch gepackt ist alles, die Räder sind bereits
Trainingsfahrten
Auf eine Reise wie die Great Divide muss man sich gut vorbereiten – doch ein Training ist schwierig zu gestalten. Ich erkläre Interessierten oft, dass man für solch ein Abenteuer in der Heimat kaum trainieren kann. Man kann die Beine, die Ausdauer, die Muskeln und vielleicht